Vereine Deutscher Studenten — (V. D. St.) nennen sich studentische Vereinigungen an Universitäten, Technischen und Tierärztlichen Hochschulen, die es sich als Ziel gesetzt haben, das Verständnis für nationale Fragen und Aufgaben unter ihren Mitgliedern wie unter der ganzen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Vereine für Arbeiterwohl — Vereine für Arbeiterwohl, s. Arbeiterwohl … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Vereine der Fußball-Bundesliga — Aufgeführt sind alle Vereine, die in der ersten oder in der zweiten Bundesliga Deutschlands gespielt haben. Zur besseren Übersicht ist die Liste in sechs Tabellen aufgeteilt (siehe Inhaltsverzeichnis). Inhaltsverzeichnis 1 Hinweise zu den… … Deutsch Wikipedia
Vereine der Fußball-Bundesliga (Frauen) — Logo der Fußball Bundesliga der Frauen Aufgeführt sind alle Vereine, die in der Bundesliga bzw. der 2. Bundesliga der Frauen in Deutschland gespielt haben. Wegen der besseren Übersicht ist die Liste in vier Tabellen aufgeteilt (siehe… … Deutsch Wikipedia
Vereine ohne Winterbad — Der Deutsche Schwimm Verband (DSV) führte seit Beginn der 1950er Jahre mehr als zwei Jahrzehnte lang zusätzlich zu den offenen Meisterschaften auf allen Ebenen auch Wettbewerbe für „Vereine ohne Winterbad“ (VoW) durch. Teilnahmeberechtigt waren… … Deutsch Wikipedia
rechtsfähige Vereine — ⇡ Vereine mit ⇡ Rechtsfähigkeit, erworben durch Eintragung in das Vereinsregister des zuständigen Amtsgerichts oder staatliche Verleihung (§§ 21 ff. BGB). Steuerliche Behandlung: R.V. sind kraft ihrer Rechtsform unbeschränkt steuerpflichtig und… … Lexikon der Economics
Verband der Vereine Deutscher Studenten — Der Verband der Vereine Deutscher Studenten (VVDSt), auch Kyffhäuserverband genannt, ist ein Korporationsverband mit etwa 40 Mitgliedsverbindungen in Deutschland, Österreich und Ungarn. Die Mitgliedskorporationen nennen sich in der Regel Verein… … Deutsch Wikipedia
Verband der Vereine Deutscher Studenten (VVDSt, Kyffhäuserverband) — Der Verband der Vereine Deutscher Studenten (VVDSt), auch Kyffhäuserverband genannt, ist ein Korporationsverband mit etwa 40 Mitgliedsverbindungen in Deutschland, Österreich und Ungarn. Die Mitgliedskorporationen nennen sich in der Regel Verein… … Deutsch Wikipedia
Kaufmännische Vereine — Kaufmännische Vereine, Vereinigungen von Kaufleuten, besonders von Handlungsgehilfen, die sowohl den Berufsinteressen als allgemeinen Bildungszwecken dienen. Die kaufmännischen Vereine, als deren ältester wohl der Verein junger Kaufleute in… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Liste alpiner Vereine — Alpine Vereine, historisch auch Gebirgsverein, sind alpinistische Vereinigungen unterschiedlichster Art, deren Ziel heute in erster Linie die Förderung des Bergsports und des Umweltschutzes ist. Die alpinen Vereine mit Interessensschwerpunkt im… … Deutsch Wikipedia